Über mich
Ich heiße Christina, bin am 1. September 1995 geboren und wohne in Niederösterreich, welches - wie man sich denken kann - in Österreich liegt. Meine Familie nennt mich auch Tini. Eine Zeit lang wollte ich nicht so genannt werden, weil ich es kindlich fand, und ich wollte nicht mehr die Süße, Kleine sein. Tina gefiel (und gefällt mir jetzt noch) nicht, weil meine Klavierlehrerin Tina hieß und ich konnte sie überhaupt nicht leiden. Naja, es gibt sonst nicht so viel über mich zu sagen...
In meiner Freizeit tu ich gern lesen, reiten, schwimmen, skifahren, eislaufen, spazieren gehen (nur manchmal), meine Freunde treffen, fortgehen, feiern, kochen, radfahren, zeichnen und malen, backen, fotographieren, reisen, schlafen, essen, träumen und nachdenken, reden, singen, spielen, rodeln, tanzen, basteln und ganz selten hab ich auch Lust auf shoppen (aber wenn, dann einen ganzen Tag lang, und am besten mit einer Freundin - meine Familie ist zu ungeduldig).
Meine Familie, das ist übrigens meine Mama, mein Papa und meine Schwester, Kathi. Sie ist cirka 3 Jahre älter als ich, geboren im Dezember 1992. Natürlich gehören auch andere Onkels, Tanten, Cousins und Cousinen zu meiner Familie, aber entweder haben wir mit denen kein so gutes Verhältnis oder sie wohnen weit weg. Der Großteil meiner Familie mütterlicherseits wohnt nämlich in Griechenland, meine Mama ist Griechin und ich somit Halbgriechin. Das finde ich schade, dass wir sie so selten sehen, weil die Griechen allgemein recht lustig sind, und überhaupt versteh ich mich eigentlich ganz gut mit meinen griechischen Cousinen. Aber ich kann leider auch nicht so gut griechisch, das find ich sehr traurig; ich würde gerne mehr mit ihnen reden können. Dann gibts noch Verwandte in der Türkei, in New York und in der Schweiz, in Deutschland glaub ich auch. Ich weiß das gar nicht so genau. Wer "My Big Fat Greek Wedding" kennt, versteht das vielleicht, denn die Griechen haben Riesen-Familien. Naja, und sonst, hab ich noch die Omi in Oberösterreich, aber die besuchen wir leider nicht so oft, weils ja doch auch recht weit ist. Und überhaupt ist die Omi ein bissi anstrengend, weil sie halt alt wird und querolantisch (oder so - das sagt der Papa immer, sie hat nämlich ein Querolantenkinn!). Haustiere haben wir leider keine, aber die Nachbarskatze Mia, wir nennen sie gerne Mutzi, kommt immerhin manchmal. Ich hätte gerne eine eigene Katze, am liebsten eine graue, aber Mama und Papa wollen das nicht, weil das viel Arbeit ist, und im Urlaub wär das auch nicht so einfach. Ich hätte überhaupt gerne viele Tiere: Kühe, Schweine, Pferde, Hendln, Katzen eben, Meerschweinchen, einen Esel, eventuell einen Hund, Ziegen, Schafe und dann noch einen Schimpansen. Na gut, man kann eben nicht alles haben.
Die Schule mag ich eigentlich, nur die Direktorin kann ich überhaupt nicht leiden, und viele Professoren und Professorinnen nerven mich auch ganz schön, aber so ist das nun mal. Ich find das lernen jetzt auch nicht so schlimm, es gibt nur halt welche, die's da ganz schön übertreiben. Und Geschichte hasse ich, das liegt aber nicht nur an meiner Professorin. Ich bin einfach total schlecht in dem Fach. Und überhaupt interessierts mich nicht. Bio interessiert mich viel mehr, nur das haben wir dieses Jahr leider nicht - wie idiotisch!